Eiskunstlauf-Star Katarina Witt, einen Blick auf das, was ist, und das, was kommt. Die von Cécile Schortmann moderierte Sendung "Kulturzeit extra: Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas" ist am ...
Mit einer Programmoffensive sowie Dialog- und Kulturangeboten begleitet der MDR ganzjährig das europäische ...
Auch Katarina Witt zog es wieder in die alte Heimat - für Dreharbeiten. Ihre Dokumentation über Chemnitz wurde im Dezember bei 3SAT ausgestrahlt und ist dort in der Mediathek zu finden.
Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Katarina Witt, gebürtige Chemnitzerin, hat das Nummernschild ihres Lada beigesteuert: TKW 1-11. T für den Bezirk Chemnitz, KW für sie, 1-11 für ihre Goldmedaillen.
Die größten Erfolge feierte Jutta Müller mit Katarina Witt ... Geburtstag der Trainerin gesagt. Die in Chemnitz geborene Jutta Müller führte Witt 1984 und 1988 ebenso zu Olympiasiegen ...
23:05 Die Derbys - legendäre Fußball-Duelle 23:35 Was wird aus unseren Jobs? 00:20 Tagesschau 00:30 Das Programm (2) ...
Eiskunstlauf-Legende Katarina Witt (58) bekommt vom ZDF ein filmisches Denkmal gesetzt. Ab dem morgigen Donnerstag ist sie online bereits zu sehen.
Hosted on MSN11mon
Eissportzentrum in Chemnitz nach Jutta Müller umbenanntNeben dem Oberbürgermeister von Chemnitz, Sven Schulze (SPD), war ... Die Laudatio hielt die zweimalige Olympiasiegerin Katarina Witt, die viele Jahre von Müller trainiert wurde.
Eiskunstlauf-Star Katarina Witt, einen Blick auf das, was ist, und das, was kommt. Die von Cécile Schortmann moderierte Sendung "Kulturzeit extra: Chemnitz 2025 – Kulturhauptstadt Europas" ist ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results