Mit einer Programmoffensive sowie Dialog- und Kulturangeboten begleitet der MDR ganzjährig das europäische ...
Eiskunstlauf-Star Katarina Witt, einen Blick auf das, was ist, und das, was kommt. Die von Cécile Schortmann moderierte Sendung "Kulturzeit extra: Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas" ist am ...
Auch Katarina Witt zog es wieder in die alte Heimat - für Dreharbeiten. Ihre Dokumentation über Chemnitz wurde im Dezember bei 3SAT ausgestrahlt und ist dort in der Mediathek zu finden.
Hosted on MSN1mon
Chemnitz: Kati Witt, Purple Disco Machine und Dresdner Kreuzchor erhalten Europäische KulturpreiseIn der künftigen Kulturhauptstadt Chemnitz werden am 9. Mai die Europäischen Kulturpreise verliehen. Zu den Preisträgern gehören die Eisläuferin Katarina Witt, der Schauspieler Matthias ...
Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Katarina Witt, gebürtige Chemnitzerin, hat das Nummernschild ihres Lada beigesteuert: TKW 1-11. T für den Bezirk Chemnitz, KW für sie, 1-11 für ihre Goldmedaillen.
Die größten Erfolge feierte Jutta Müller mit Katarina Witt ... Geburtstag der Trainerin gesagt. Die in Chemnitz geborene Jutta Müller führte Witt 1984 und 1988 ebenso zu Olympiasiegen ...
Nun ehrt die Stadt die berühmte Chemnitzerin. Dabei war auch eine ihrer ehemaligen Schützlinge: Olympiasiegerin Katarina Witt. 57 Medaillen bei Olympischen Spielen, Welt- und ...
Eiskunstlauf-Legende Katarina Witt (58) bekommt vom ZDF ein filmisches Denkmal gesetzt. Ab dem morgigen Donnerstag ist sie online bereits zu sehen.
Eiskunstlauf-Star Katarina Witt, einen Blick auf das, was ist, und das, was kommt. Die von Cécile Schortmann moderierte Sendung "Kulturzeit extra: Chemnitz 2025 – Kulturhauptstadt Europas" ist ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results