So scheint es jedenfalls in der menschlichen Zelle zu laufen. Dieser Mülleimer ist eine winzige Struktur namens Proteasom. Das Proteasom ist nur wenige Millionstel Millimeter gross und vielfach in ...
Schließlich werden die ubiquitinierten Proteine in der Zelle von einem sogenannten Proteasom, einer zylinderförmigen Struktur, die Proteine in kleine Peptid-Einheiten abbaut, erkannt. Welche Enzyme ...
Das Proteasom, bekannt für seine Rolle beim Recycling von Proteinen, ist auch eine echte Waffe gegen bakterielle Infektionen. Wenn eine Zelle infiziert ist, produziert es Moleküle, die Bakterien ...
Proteasom, Prosom, multikatalytische Protease, MCP (engl. multicatalytic protease), im Zellkern und im Cytosol aller eukaryontischen Zellen von Hefen bis zum Menschen vorkommende hochmolekulare ...
AAA ATPasen kooperieren mit dem Proteasom, der wohl wichtigsten intrazellulären Protease in Eukaryonten und in prokaryontischen Archaeen, aus denen die Eukaryonten entstammen [1]. Das Proteasom ...
Dieser Mülleimer ist eine winzige Struktur namens Proteasom. Das Proteasom ist nur wenige Millionstel Millimeter gross und vielfach in jeder Zelle vorhanden. Seine Aufgabe ist es an sich ...
Proteasom, multikatalytische Protease, Abk. MCP, vorrangig in eukaryontischen Zellen vorkommende hochmolekulare Proteasen (M r ~ 700000). Es handelt sich um eine relativ unspezifische Endopeptidase, ...