News

Für mehr Ordnung auf und unter dem Schreibtisch greifen viele zu klassischen Klettbändern. Wer es optisch ansprechender und ...
Checkmk ergänzt seine Plattform in Version 2.4 um Funktionen, die das durchgängige Überwachen vom Backend bis zur Nutzerinteraktion ermöglichen. Dazu setzt der Anbieter auf den OpenTelemetry-Standard ...
Goodbye Windows 10, hallo Windows 11! Im neuen E-Book der Thomas-Krenn.AG erfahren Sie, in welchen Aspekten sich Windows 11 von seinem Vorgänger unterscheidet. Neben vielen Praxistipps finden Sie in ...
Die Hybrid Cloud eröffnet modernen Unternehmen die Chance, die Agilität der Public Cloud mit der Sicherheit und Kontrolle der On-Premises -Infrastruktur zu verbinden. Durch eine passende hybride Cloud ...
Windows Server 2025 ist neu auf dem Markt und bringt zahlreiche Verbesserungen und Innovationen für die IT-Infrastruktur von Unternehmen mit sich. Um Sie optimal auf die Nutzung der neuen Technologien ...
Admins können ein Lied davon singen: In der eigenen Netzwerkinfrastruktur ist zu jeder Zeit Überblick gefragt. Besonders hilfreich ist dabei, wenn sich die Verbindungen zwischen den einzelnen Geräten ...
In kleineren Teams kann eine eher einfache, weil übersichtliche Suite zum Projektmanagement durchaus ausreichen. Mit dem Internetdienst von "Basecamp" erhalten Sie nach dem Einloggen in wenigen ...
Wie in jeder Version hat auch in Windows 11 eine Diagnosefunktion das Nutzerverhalten des Anwenders im Visir. Um sich mehr Privatsphäre zu verschaffen, können Sie das kostenfreie Tool "DoNotSpy11" ...
Die Kooperation zwischen Trend Micro und NVIDIA kombiniert die Enterprise-Cybersicherheitsplattform Trend Vision One mit NVIDIA-Technologien wie NIM Microservices, NeMo und dem Morpheus Framework. Die ...
Unter Windows 11 sorgt die Benutzerkontensteuerung (UAC) standardmäßig dafür, dass Programme mit normalen Rechten ausgeführt werden – das erhöht die Sicherheit im Alltag. Wenn jedoch ...
Der 45-minütige Kurs vermittelt Grundlagen zur Funktionsweise von KI-Systemen, erklärt zentrale Inhalte der EU-KI-Verordnung (KI-VO) und thematisiert ethische sowie rechtliche Fragestellungen. Mit ...
Nach den April-Updates hat Microsoft ein mysteriöses leeres "inetpub"-Verzeichnis auf Windows-Systemen erstellt – selbst ohne installierten IIS-Webserver. Für viele ein Grund, dieses zu löschen. Doch ...