Die VolkswagenStiftung fördert ein Forschungsvorhaben, das die Verteilung von Vermögen in Gesellschaften und ihre Auswirkungen untersucht.
Der Ernährungs-Doc beantwortet Fragen von Hörerinnen und Hörern. Es geht um Hafertage, Mundgeruch und Zuckeralternativen.
Leipzig, Februar 2025 – Am 8. Februar verwandelte sich das Museum der bildenden Künste (MdbK) Leipzig in eine Bühne für ...
Luisa Werner teilt auf Instagram ihr Meal-Prep-Special zum Valentinstag: Ein nährstoffreiches Frühstück, bunter Hirse-Salat ...
Rührei ist nicht nur ein leckeres, sondern auch ein gesundes Gericht. Viele bereiten es nach dem traditionellen Rezept zu, ...
Currypulver besteht neben der Gelbwurz aus Koriander, Bockshornklee, schwarzem Pfeffer, Kreuzkümmel und vielen weiteren ... (sogar von der WHO), wie Frau Professor Dr. Sigrun Chrubasik-Hausmann von ...
Share This Post Facebook Pinterest Twitter LinkedinIn 2003, Sharon Moody led a group of local citizens to start the Plant ...
Ultra-processed foods (UPFs) have become the latest villain in our never-ending search for an easy scapegoat. But before we ...
Derzeit gibt es weltweit rund 275.000 Gletscher, in denen riesige Mengen an Süßwasser gespeichert sind. Doch dieser Speicher ...
International researchers with the participation of TU Graz present a global assessment of ice loss since the beginning of the millennium. In a global comparison, the glaciers in the Alps and Pyrenees ...
Queensland's magistrates courts will be busy, with over 1882 scheduled to appear across the state.These appearances reflect ...