Eiskunstlauf-Star Katarina Witt, einen Blick auf das, was ist, und das, was kommt. Die von Cécile Schortmann moderierte Sendung "Kulturzeit extra: Chemnitz 2025 - Kulturhauptstadt Europas" ist am ...
Eiskunstlauf-Star Katarina Witt, einen Blick auf das, was ist, und das, was kommt. Die von Cécile Schortmann moderierte Sendung "Kulturzeit extra: Chemnitz 2025 – Kulturhauptstadt Europas" ist ...
In Chemnitz wird das Ereignis als Public Viewing ... Lokomotivenkönig Richard Hartmann und einen Stadtrundgang mit Katarina Witt. 16 Uhr wird der Festakt direkt übertragen, nochmals ist der ...
Katarina Witt ist zudem Gast zur Eröffnungs-Show und ... Bei MDR KULTUR gibt es ein besonderes Chemnitz-Feature von Grit Krause und ein „Kultur trifft“ mit Stefan Tschöck (Autor des Buches ...
Am Samstag (18.01.2025) lief des Städteporträts "Chemnitz 2025 - Unterwegs mit Katarina Witt" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier. Wenn Sie die ...
Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Katarina Witt, gebürtige Chemnitzerin, hat das Nummernschild ihres Lada beigesteuert: TKW 1-11. T für den Bezirk Chemnitz, KW für sie, 1-11 für ihre Goldmedaillen.
2025 wird Chemnitz Kulturhauptstadt Europas sein. Katarina Witt begibt sich auf einen Streifzug durch ihre Stadt, an Orte, die ihr wichtig sind und die im Kulturhauptstadtjahr bedeutend sind. In einem ...
Minerva Hase und Nikita Wolodin werden in Tallinn Europameister und holen den bedeutendsten Erfolg für die Deutsche ...
Ermitteln noch ein letztes Mal im "Polizeiruf 110": Die Kommissare Michael Lehmann (Peter Schneider, l.) und Henry Koitzsch (Peter Kurth) Auf einer Pressekonferenz informierte der Mitteldeutsche Rundf ...
"Kulturzeit" ist mittendrin und wirft mit der prominentesten Chemnitzerin, Eiskunstlauf-Star Katarina Witt, einen Blick auf das, was ist, und das, was kommt. Unter dem Motto "C the Unseen" wird ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results