News

Zur Fußball-EM der Frauen schafft die taz mehr Platz für die Berichterstattung dazu. Auch der weibliche Nachwuchs des ...
Zwei Schulverbände kritisieren das Verfahren, mit dem Schü­le­r*in­nen auf weiterführende Schulen verteilen werden. Dies ...
Ein bisschen Bargeld liegt bei dir immer im Vorratsschrank? Dann hast du schon die wichtigste Zutat für unser heutiges Rezept ...
Das katholische Oberschwaben war vor 500 Jahren ein Zentrum der Bauernaufstände. Eine Reise ins prachtvolle Herz der ...
Miriam Hesse fragt in ihrem Buch „Weggeschaut“: Warum bleiben Hinweise auf Missbrauch von Kindern in Deutschland so oft ohne ...
Trotz anhängiger Gerichtsverfahren stimmt das Bundeskabinett der gemeinsamen Gasförderung mit den Niederlanden zu.
Russland und die Ukraine tauschten Gefangene aus. Moskau schickte die Freigelassenen offenbar sofort in den Krieg zurück.
Auf dem Parteitag hat sich die SPD dafür ausgesprochen, das AfD-Verbot zu prüfen. Viele SPD-Innenminister bleiben aber ...
Schlagersänger Wolfgang Petry singt die neue Hymne der DFB-Frauen. „Bronze, Silber und Gold hab' ich nie gewollt“: Was er den ...
Pourya Pour arbeitet im Hamburger Abaton-Kino. Nun hat er einen Film gedreht, der dort spielt: Fast ohne Budget und mit ...
Auf „New Environments & Rhythm Studies“ spielt sich Andrew Pekler in Sci-Fi-Sounds hinein und würdigt dabei Elektro-Größen ...
Das Kollektiv Mourning [A] BLKstar mischt Gospel mit Blues, Jazz mit HipHop, Funk mit Elektronik. Ihre Musik klingt zeitlos ...