An der "Integrierten Übung 2025 (IU 25)" machen die Bundesverwaltung, alle kantonalen Krisenführungsorganisationen, mehrere ...
Die Google Threat Intelligence Group hat ein Update zu ihrem Sicherheitsbericht bezüglich KI veröffentlicht. In den letzten ...
Die Stiftung für digitale Barrierefreiheit erweitert ihr Angebot mit einer eigenen Akademie und neuen Kursen auf ...
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) startet im kommenden Februar einen neuen Certificate-of-Advanced-Studies-Kurs (CAS) für ...
Im Gemeinderat wurden neue Vorstösse eingereicht. Einer fordert eine Strategie für die Stärkung der digitalen Souveränität.
Im Rahmen der Best of Swiss Apps und Software Awards im Hallenstadion Zürich konnten sich gestern Schweizer Unternehmen und ...
Das CHUV kann seine Ausschreibung für ein neues Klinikinformationssystem wieder aufnehmen. Zwei Beschwerden wurden in letzter Instanz abgewiesen.
Die Plattform soll zunächst in den drei Pilotgemeinden Obfelden, Wädenswil und Winterthur eingeführt werden. Im Erfolgsfall könnte sie in allen 160 Gemeinden ausgerollt werden.
Im vergangenen Monat stieg die Zahl der ehemaligen Angestellten in der Informations- und Kommunikationsbranche erneut an. In ...
Bei Swisscom hat die Übernahme von Vodafone Italia für einen erheblichen Kostenblock gesorgt. Der Reingewinn sackte von ...
Über die Festtage kommt es bei den Systemen der Arbeitslosenkassen und Arbeitsvermittlungen zu einem Betriebsunterbruch. In ...
Die Infrastruktur ist derart beschädigt, dass es schnell gehen muss. Schaffhausen übergibt seinen RZ-Betrieb freihändig an ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results