News

Für mehr Ordnung auf und unter dem Schreibtisch greifen viele zu klassischen Klettbändern. Wer es optisch ansprechender und ...
Checkmk ergänzt seine Plattform in Version 2.4 um Funktionen, die das durchgängige Überwachen vom Backend bis zur Nutzerinteraktion ermöglichen. Dazu setzt der Anbieter auf den OpenTelemetry-Standard ...
Goodbye Windows 10, hallo Windows 11! Im neuen E-Book der Thomas-Krenn.AG erfahren Sie, in welchen Aspekten sich Windows 11 von seinem Vorgänger unterscheidet. Neben vielen Praxistipps finden Sie in ...
Die Hybrid Cloud eröffnet modernen Unternehmen die Chance, die Agilität der Public Cloud mit der Sicherheit und Kontrolle der On-Premises -Infrastruktur zu verbinden. Durch eine passende hybride Cloud ...
Admins können ein Lied davon singen: In der eigenen Netzwerkinfrastruktur ist zu jeder Zeit Überblick gefragt. Besonders hilfreich ist dabei, wenn sich die Verbindungen zwischen den einzelnen Geräten ...
Virtual Area Networks trennen Netzwerkbereiche logisch voneinander, um die Performance zu verbessern und sensible Daten zu schützen. Diese Art der Netzwerksegmentierung ist heutzutage absoluter ...
Wie Android Authority berichtet, will der Konzern betroffene Nutzer im Juli kontaktieren und ein verpflichtendes Software-Update bereitstellen. Die Maßnahme soll helfen, das Risiko möglicher Brände zu ...
Wer seinem Netzwerk mithilfe einer SNMP-basierten Datenerfassung systematisch auf den Grund gehen will, findet im Open-Source-Tool Cacti ein flexibles Werkzeug. Die Software eignet sich für ...
Immer mehr Nutzer verlassen sich auf DNS-Dienste, die gefährliche Domains automatisch blockieren sollen. Doch wie zuverlässig funktionieren diese Schutzmechanismen im Alltag? Ein aktueller ...
Apple-Forscher haben in einer neuen Studie mit dem Titel "The Illusion of Thinking" die Reasoning-Fähigkeiten aktueller KI-Modelle kritisch hinterfragt. Die Wissenschaftler testeten verschiedene große ...
Quantencomputer gelten als Hoffnungsträger für die Lösung besonders komplexer Probleme, die mit klassischen Rechnerarchitekturen nur schwer oder gar nicht zu bewältigen sind. Zwei aktuelle ...
Nach den April-Updates hat Microsoft ein mysteriöses leeres "inetpub"-Verzeichnis auf Windows-Systemen erstellt – selbst ohne installierten IIS-Webserver. Für viele ein Grund, dieses zu löschen. Doch ...