An Android malware app called SpyLend has been downloaded over 100,000 times from Google Play, where it masqueraded as a ...
Contact the public editor with feedback for our journalists, complaints, queries or suggestions about articles on News24.
(Bild: Deemerwha studio - stock.adobe.com) Eine Untersuchung der Cyberkriminalität zeigt, dass KMU zunehmend Ziel von ...
Besitzer von Android- und Apple-Handys müssen sich vor der Malware SparkCat in Acht nehmen. Über die offiziellen App-Stores ...
A threat actor targeted low-skilled hackers, known as "script kiddies," with a fake malware builder that secretly infected them with a backdoor to steal data and take over computers. Security ...
Die Malware heißt SparkCat und wurde bereits über 242.000 Mal heruntergeladen. Sie versteckt sich vor allem in Messengern wie WeTink und KI-Apps wie AnyGPT oder ChatAI. Einzigartige Bedrohung ...
Researchers found more than 35,000 compromised websites Sites were carrying malicious code that took over the browser window ...
Microsoft warnt vor einer neuen Angriffsmethode: Hacker nutzen öffent­lich zugängliche ASP.NET-Schlüssel, um unbemerkt ...
Die auf Android wie iOS abzielende Malware steckt in unscheinbar wirkenden Apps. Diese erschleichen sich Zugriff auf Fotos ...
Die im App Store kursierende Malware SparkCat durchsucht die Fotobibliothek nach Sreenshots mit Wiederherstellungdaten von ...
Weltweit bedroht eine neue Malware Smartphone-Nutzer. „SparkCat“ stiehlt Passwörter und Krypto-Daten. Experten warnen.
Eine Malware namens SparkCat in Google Play Store und Apple AppStore greift per OCR-basierter Erkennung Wiederherstellungsschlüssel für Krypto-Wallets.