News

Die einzige nachgewiesene Behandlung für Zöliakie ist die lebenslange Einhaltung einer strikten glutenfreien Diät. Allerdings ...
Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder werden während eines Krankenhausaufenthaltes häufig schmerzhaften Verfahren wie ...
Die nichtepileptischen paroxysmalen Bewegungsstörungen sind im Kindesalter häufig, altersabhängig sowie i. d. R.
Die Systemtherapie beim Endometriumkarzinom befindet sich im Wandel. Auf dem diesjährigen ESMO Gynäkologie-Kongress in Wien wurde die aktualisierte medizinische Leitlinie zur Behandlung dieser ...
Die Teilnahme an einem strukturierten Trainingsprogramm nach einer adjuvanten Chemotherapie bei Dickdarmkrebs war in der randomisierten kontrollierten CHALLENGE-Studie, die auf der ...
Die der atopischen Dermatitis (AD) zugrunde liegende Typ-2-Inflammation ist nicht nur für die AD-typischen ekzematösen ...
Hören ist Leben – und Hörverlust betrifft weltweit mehr Menschen als viele ahnen. In dieser Folge des Podcasts „Hörgang MedUni Wien“ sprechen wir mit Prof. Dr. Christoph Arnoldner, Leiter der ...
Pilze begleiten uns überall – im Erdboden, in der Luft, auf Pflanzen. Das Spektrum der Pilzinfektionen reicht vom alltäglichen Fußpilz bis zur fulminanten Sepsis. Während oberflächliche Infektionen ...
Mehrere epidemiologische Studien haben die Auswirkungen von Umweltbelastungen im Zusammenhang mit aktuellen und zu ...
Wie gelingt es einer europäischen Fachgesellschaft, global Wirkung zu entfalten? Und welche Rolle spielt Österreich dabei ? In dieser Folge des „Hörgang“-Podcasts spricht Prof. Dr. Daniel Aletaha, ...
26.06.2025 | Journal Club Chronischer Opioidgebrauch nach Operation verfasst von: OA PD Dr. Gerhard Fritsch Erschienen in: Anästhesie Nachrichten Einloggen, um Zugang zu erhalten ...